Form der Lehrveranstaltung: Integrierte Veranstaltung (2 SWS, 3CP)
Vortragender: Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser, Christian Schlehuber
Vorbesprechung: Mittwoch, 30. April, 13:00 Uhr, Raum 3.1.01 (CASED-Gebäude)
Vorlesungstermine: jeweils Mittwoch von 13:00-14.30 Uhr, unregelmäßige Termine: 14. Mai 9. Mai (Ausnahme: 10.00), 18. Juni und 30. Juni, 2. und 9. Juli; hinzu kommen Seminartermine, die in der Vorbesprechung festgelegt werden.
Raum: 3.1.01 (CASED-Gebäude, wo?)
Beginn: 30. April
Platzbeschränkung! Interessenten werden gebeten sich bei Christian Schlehuber <cschlehuber@seceng.informatik.tu-darmstadt.de> zu melden. Eine Anmeldung per TUCAN reicht NICHT aus. Leider sind alle direkten Plätze vergeben. Anmeldungen sind nur noch als "Nachrücker" möglich. Leider sind alle Plätze vergeben.
In der Vorlesung werden Sicherheitsprobleme kritischer Infrastrukturen diskutiert. Die Veranstaltung hat die Form einer Vorlesung mit integriertem Seminar. Jedes Themengebiet wird von einem externen Referenten eingeführt; danach werden die Themen durch Seminarvorträge vertieft. Nähere Details werden in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Insbesondere werden die folgenden Themengebiete behandelt:
Vorbesprechung (30. April) (Organisatorisches) (Intro)
Erste Vorlesungseinheit (09. Mai): Smart Grid & Smart Metering (Klaus Kursawe, ENCS) [abweichende Uhrzeit: 10:00 - 11:30]
Zweite Vorlesungseinheit (18. Juni): Financial Industry (Igor Podebrad, Commerzbank)
Dritte Vorlesungseinheit (30. Juni): SCADA security (Wolfgang Böhmer, TU Darmstadt) [abweichende Uhrzeit: 15:30 - 17:00]
Vierte Vorlesungseinheit (02. Juli): Logistics (Hanno Friedrich, TU Darmstadt)
Fünfte Vorlesungseinheit (09. Juli): Railway Transportation (Jens Braband, Siemens AG; Hans-Hermann Bock, Deutsche Bahn AG)